Stockholms Geschichte
Das Gebiet von Stockholm ist schon seit der Steinzeit besiedelt. Im 6. Jahrtausend vor Christus wurde die Stadt von Birger Jarl gegründet. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde Stockholm zur offiziellen Hauptstadt ernannt, war jedoch bereits vorher schon ein wichtiger Punkt der Macht zum Beispiel als Schauplatz für die Hinrichtung der Mitglieder schwedischer Adelsfamilien. Im 17. Jahrhundert setzte in Stockholm die Blütezeit ein, die Stadt entwickelte sich zum politischen und kulturellen Mittelpunkt des schwedischen Königreichs. Durch die fehlende Kanalisation wurde Stockholm immer wieder von schweren Epidemien heimgesucht.
Die Hauptstadt Schwedens heute
„Venedig des Nordens“ wird Stockholm oft genannt. Die Hauptstadt ist Sitz der Regierung von Schweden und der meisten Regierungsbehörden, einschließlich der höchsten Gerichte sowie der offiziellen Residenzen des schwedischen Monarchen und des Premierministers. Stockholm ist heute das kulturelle, politische, wirtschaftlich- sowie medienorientierte Zentrum von Schweden. Zudem ist die Stadt Heimat diverser europäischer Spitzenhochschulen, beispielsweise des Karolinska-Instituts, Gastgeber der jährlichen Verleihung der Nobelpreise und des Banketts im Stockholmer Konzerthaus und Rathaus von Stockholm. Eines der wertvollsten Museen der Stadt, das Vasa-Museum, ist das meistbesuchte maritime Museum in Skandinavien. Die im Jahr 1950 eröffnete Stockholmer U-Bahn ist bekannt für seine Dekoration der Stationen und wird als die längste Kunstgalerie der Welt bezeichnet.
Winterliches Stockholm
Stockholm ist ein Wintermärchen in der kalten Jahreszeit. Es ist bitterkalt und dunkel, trotzdem verzaubert Schwedens Hauptstadt jeden Besucher mit seinem winterlichen Charme. Um die Weihnachtszeit verwandelt sich die gesamte Stadt in ein Lichtermeer. Es gibt schwedischen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, das traditionelle Weihnachtsessen Julboard (Buffet aus warmen und kalten Speisen) und auch die rotangestrichenen Holzhäuser sind mit Schnee bedeckt ein ganz besonders Anblick.