HAUPTSTADTKOFFER Reparaturen

Vorgehensweise bei Reparaturen

Dein Koffer besteht aus verschraubten und leicht ersetzbaren Komponenten. So lassen sich Teile wie Teleskopgriff oder Laufrollen einfach austauschen.
Falls empfindliche Teile wie der Teleskopgriff oder die Rollen nach langjähriger Nutzung nicht mehr optimal funktionieren sollten, kannst du die passenden Ersatzteile direkt hier in unserem Shop bestellen.

Bei Koffern, die vor 2017 bestellt wurden, musst du für die passenden Ersatzteile bitte unseren Kundenservice per Email kontaktieren: info@hauptstadtkoffer.de

Sollte es sich um einen Garantiefall halten, kontaktiere bitte ebenfalls den Kundenservice.

Teleskopgriff- & Rollenwechsel

Fabrik

Teleskopgriffwechsel

  1. Öffne den Reißverschluss des Innenfutters im Koffer (Abb.1).
  2. Ziehe die Schrauben-Schutzfolie ab (Abb.2).
  3. Die Schrauben (Anzahl: 6) lassen sich mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher lösen (Abb.2).
  4. Ziehe die defekte Teleskopstange oberhalb des Koffers heraus und ersetze diese gegen eine Neue.
  5. Wende etwas Kraft auf, um die Teleskopstange herauszuziehen, da es hin und wieder zu leichten Widerständen kommt.
Fabrik

Rollenwechsel

  1. Öffne den Reißverschluss des Innenfutters im Koffer (Abb.1).
  2. Ziehe die Schrauben-Schutzfolie ab (Abb.2).
  3. Die Schrauben (Anzahl: 8) lassen sich mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher lösen (Abb.2).
  4. Entnehme die defekten Räder und ersetze diese.

Dein Koffer hat einen Schaden...

  1. Überprüfe zunächst, ob der Schaden auf Grund von Transport und unsachgemäßen Ein- und Ausladen durch die Fluggesellschaft entstanden sein könnte. In diesem Fall bitte an die entsprechende Airline wenden
  2. Ist ein Schaden an Hartschale, Reißverschluss, Räder oder Teleskopstange etc. festzustellen, der durch Produktions- oder Materialfehler resultieren könnte, wende Dich bitte an info@hauptstadtkoffer.de
  3. Garantiezeit: 5 Jahre auf die Hartschale, 2 Jahre auf Reißverschluß, Räder, Teleskopstange, Innenteil
  4. Schick uns Foto des Schadens, kurze Beschreibung und Rechnungskopie
  5. Unser Service-Team wird den Schaden begutachten und mitteilen, wie der Schaden behoben werden kann
  6. Wir reparieren ausschließlich Koffer der Marke Hauptstadtkoffer
  7. Wenn der Reißverschluss klemmt kann man diesen mit einem Bleistift, Seifenstück oder einer Kerze leichtgängiger machen
  8. Wenn der Schieber die Zähnchen nicht mehr verbindet, muss evtl. ein Zähnchen mit der Zange an die richtige Stelle gedrückt werden
  9. Wenn der Tragegriff bricht, wird ein Ersatz benötigt. Den neuen Griff mit den Schrauben anziehen, um ihn zu befestigen
  10. Wenn der Teleskopgriff bricht, muss die Auskleidung (mit Hilfe des Reißverschlusses) im Kofferinnern entfernt werden. Die Schrauben lösen und den Ersatz einsetzen
  11. Sofern die Rollen quietschen, sollte die Drehachse der Rollen eingeschmiert und sämtliche Ablagerungen entfernt werden
  12. Bei einem Riss im Hartschalenkoffer hilft ein schleifbarer Zweikomponenetenkleber, um die Stelle nachzubessern
Copyright 2023 © HAUPTSTADTKOFFER