EUROWINGS Gepäckbestimmungen (Stand 2019)
REGELUNGEN, ANGEBOTE UND TARIFE
FREIGEPÄCK: KOFFERMASSE/GEWICHT
Mit an Bord darf: 1 Handgepäckstück mit einem Maximal-Gewicht von 8 kg. Die Höchstmaße dürfen 55 x 40 x 23 cm nicht überschreiten. Ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke – diese gelten bis zu einer Größe von 57 x 54 x 15 cm als Handgepäck.
Zuzüglich zum Handgepäckstück kann ein weiteres Gepäckstück (Maximalgröße: 40 x 30 x 10 cm) mit an Bord genommen werden (z.B. Laptop-, Hand- oder Aktentasche). Pro Kind darf ein Babytragekorb, Kinderautositz oder Buggy (ggf. Transport im Frachtraum) und Rollstühle/orthopädische Hilfsmittel (z.B. Mobilitätshilfen) in die Kabine mitgenommen werden.
ÜBERGEPÄCK/SONDERGEPÄCK
Große bzw. schwere Gepäckstücke müssen am Schalter aufgegeben werden. Diese werden im Frachtraum aufgrund des begrenzten Stauraums an Bord transportiert.
Übergepäck kann direkt bei der Buchung – online oder telefonisch – oder bei der Nachbuchung aufgegeben werden. Ebenso kann es über den mobilen Service von Eurowings zugebucht werden. Ansonsten wird bei der Gepäckaufgabe am Flughafen eine erhöhte Pauschale berechnet.
Hier geht es zu den Eurowings Gepäckbestimmungen
Airline Services
BORD-UNTERHALTUNG
Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen bietet die Wings Entertainment App an Bord beste Unterhaltung – für Smartphone, Tablet oder Notebook. Im Angebot zählen diverse Blockbuster, beliebte Klassiker und Musik. In ausgewählten Flugzeugen ist auch Internet verfügbar
Auf Langstreckenflügen kann zwischen verschiedenen Blockbustern, beliebten Klassikern, Spielen und Musik ausgewählt werden. Über das eigene Endgerät kann man sich mit dem Breitbandinternet verbinden.
ESSEN AN BORD
Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen gibt es eine Vielfalt frischer und kostengünstiger Snacks (pikant oder süß) oder eine große Auswahl hochwertiger Mahlzeiten à la carte im Angebot. Diese zeichnen sich besonders durch ihre regionale Herkunft, besondere Art der Herstellung oder ungewöhnliche Rezeptur aus. Heiß- und Kaltgetränke werden dazu serviert.
Passagierrechte
ENTSCHÄDIGUNG BEI FLUGVERSPÄTUNG
Dem Passagier stehen unterschiedliche Unterstützungsleistungen und Entschädigungen zu.
3 STUNDEN VERSPÄTUNG: Die EU Fluggastrechteverordnung schützt Fluggäste ab einer Verspätung von 3 Stunden. Wichtig für die Höhe der Entschädigung bzw. Erstattung ist die Flugdistanz (berechnet nach der Großkreismethode):
- Bei Kurzstrecken bis 1.500 km stehen dem Fluggast 250 € Entschädigung von Eurowings zu.
- Zwischen 1.500 km und 3.500 km erhält der Passagier 400 € Entschädigung.
- Bei Langstrecken ab 3.500 km gibt es 600 € Entschädigung.
5 STUNDEN VERSPÄTUNG: Hier ist es möglich, vom Flug zurückzutreten. Die Airline ist verpflichtet, die entstandenen Kosten zu erstatten oder eine alternative Beförderung anzubieten. Abflug am nächsten Tag: In diesem Fall besteht ein Anspruch auf eine kostenlose Hotelübernachtung sowie Hin- und Rückfahrt zum Flughafen.
ENTSCHÄDIGUNG BEI FLUGAUSFALL
Sofern der Flug gestrichen wurde, muss die Fluggesellschaft eine Ersatzbeförderung anbieten. Betroffene können Umbuchungsmöglichkeiten der Fluggesellschaft online nutzen oder auf andere Verkehrsmittel ausweichen. Die Fluggesellschaft übernimmt die Kosten für ein Bahnticket der 2. Klasse oder Fernbusreisen. Auch Übernachtungskosten übernimmt Eurowings, wenn Fluggäste aufgrund eines ausgefallenen Fluges ein Hotel in Anspruch nehmen müssen.
GEPÄCKBESCHÄDIGUNG
Eurowings bemüht sich um eine schnelle Abwicklung bei Beschädigung des Gepäcks. Als erstes muss der Schaden bei der örtlichen Eurowings Gepäckermittelung gemeldet werden. Im Fall von Abnutzungserscheinungen am Gepäck bzw. Beschädigungen durch das Gepäck selbst übernimmt die Fluggesellschaft keine Haftung. Das gleiche gilt für übergroße oder überschwere Gepäckstücke, fluguntaugliche Verpackungen (Kartons, Plastiktüten), Kratzer oder Dellen am Gepäck sowie Verschmutzungen. Innerhalb der vorgeschriebenen Frist von 7 Tagen sollte eine schriftliche Mitteilung über den Schaden erfolgen.
DAZU WERDEN FOLGENDE UNTERLAGEN BENÖTIGT:
- Ihre Bankverbindung – nicht Ihre Kreditkartendaten (bitte bei ausländischen Banken mit IBAN und SWIFT-Code)
- Ihre Telefonnummer für evtl. Rückfragen und Mitteilungen
- Ihren Gepäckabschnitt (Baggage-Tag)
GEPÄCKVERLUST
Gepäckverlust sollte möglichst schnell am „Lost & Found“-Schalter im Ankunftsbereich des Zielflughafens gemeldet werden. Spätere Anzeigen können leider nicht berücksichtigt werden. In den ersten 5 Tagen nach Verlust des Gepäckstücks ist der jeweilige Flughafen, an dem der Verlust gemeldet wurde, für die Suche zuständig. Danach übernimmt die Eurowings Zentrale die Suche – auf der Eurowings Website kann man sich unter „Gepäckvermittelung“ über den Fortschritt der Suche informieren.
FOLGENDE UNTERLAGEN SOLLTEN BEI GEPÄCKVERLUST PER EMAIL EINGEREICHT WERDEN:
- Ihre Bankverbindung – nicht Ihre Kreditkartendaten (bitte bei ausländischen Banken mit IBAN und SWIFT-Code)
- Ihre Telefonnummer für evtl. Rückfragen und Mitteilungen
- Ihren Gepäckabschnitt (Baggage-Tag)
-
FOLGENDE LEISTUNGEN KÖNNEN BEI KURZ- UND MITTELSTRECKEN DAZU GEBUCHT WERDENb>
- Snack & Getränk ab 6 €
- Gepäckstück bis 23 kg ab 8 € (abhängig von der Flugstrecke)
- Weitere Gepäckstücke bis 23 kg für je 75 €
- Wunschsitzplatz Standardbereich ab 5€
- Sitz mit mehr Beinfreiheit (inkl. Snack & Getränk) ab 17€ (abhängig von der Flugstrecke und nach Verfügbarkeit)
- Zubuchbare Leistungen (z.B. Sonder- und Sportgepäck) gegen Aufpreis (serviceabhängig)
-
Folgende Leistungen können bei Langstrecken dazu gebucht werden:
- Sky-Meal ab 7,90 €
- Gepäckstück bis 23 kg ab 25 €
- Weitere Gepäckstücke bis 23 kg für je 150 €
- Wunschsitzplatz ab 8€
- Sitz mit mehr Beinfreiheit (inkl. SMART-Meals) ab 85€ (nach Verfügbarkeit)
- Umbuchung und zubuchbare Leistungen (z.B. Sonder- und Sportgepäck) gegen Aufpreis (serviceabhängig)
-
FOLGENDE LEISTUNGEN KÖNNEN BEI KURZ- UND MITTELSTRECKEN DAZU GEBUCHT WERDEN
- Snack & Getränk ab 6 €
- Gepäckstück bis 23 kg ab 8 € (abhängig von der Flugstrecke)
- Weitere Gepäckstücke bis 23 kg für je 75 €
- Wunschsitzplatz Standardbereich ab 5€
- Sitz mit mehr Beinfreiheit (inkl. Snack & Getränk) ab 17€ (abhängig von der Flugstrecke und nach Verfügbarkeit)
- Zubuchbare Leistungen (z.B. Sonder- und Sportgepäck) gegen Aufpreis (serviceabhängig)
-
Folgende Leistungen können beim SMART-Tarif hinzugebucht werden:
- Sitz mit mehr Beinfreiheit ab 3 € (abhängig von der Flugstrecke und nach Verfügbarkeit)
- Flex-Option (Umbuchung bis zur Schließung des Web-Check-ins)
- Sonder- und Sportgepäck gegen Aufpreis (serviceabhängig)
-
FOLGENDE LEISTUNGEN KÖNNEN BEI KURZ- UND MITTELSTRECKEN DAZU GEBUCHT WERDEN
- Snack & Getränk ab 6 €
- Gepäckstück bis 23 kg ab 8 € (abhängig von der Flugstrecke)
- Weitere Gepäckstücke bis 23 kg für je 75 €
- Wunschsitzplatz Standardbereich ab 5€
- Sitz mit mehr Beinfreiheit (inkl. Snack & Getränk) ab 17€ (abhängig von der Flugstrecke und nach Verfügbarkeit)
- Zubuchbare Leistungen (z.B. Sonder- und Sportgepäck) gegen Aufpreis (serviceabhängig)