Condor ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main und Basis auf dem Flughafen Frankfurt am Main. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Thomas Cook Group.
Mit an Bord darf: 1 Handgepäckstück mit einem Maximal-Gewicht von 6 kg. Die Höchstmaße dürfen 55 x 40 x 20 cm nicht überschreiten. Das Handgepäck wird zuzüglich zum aufgegebenen Freigepäck mitgeführt.
Zusätzlich zum Handgepäck darf eine kleine Handtasche, ein Laptop/Tablet und ein Regenschirm kostenfrei mit an Bord geführt werden.
Condor teilt seine Flugstrecken in fünf Zonen ein:
Abhängig von der Flugzone sowie des gebuchten Tarifs gibt es einen Anspruch auf Gepäck von 20, 23, 25 bis zu 30 kg. Die Gewichtsvorgabe darf auf mehrere Gepäckstücke verteilt werden.
Zusätzlich bietet Condor „Übergepäck-Pakete“ an (Stufe: +5 kg, +10 kg, +15 kg und +20 kg). Der Preis der Pakete hängt von der Flugzone ab (ca. 39,99 € und 209,99 €).
Sofern Übergepäck erst am Flughafen festgestellt wird, muss je nach Zone 10 bis 20 € pro kg zusätzlich gezahlt werden.
Auf Flügen von Kurz- und Mittelstrecken (Zone 1-2) wird abhängig von der Flugdauer ein unterhaltsames Angebot aus TV-Serien, Dokumentationen und Kinderprogrammen geboten (in deutscher und englischer Sprache). Zusätzlich gibt es abwechslungsreiche Musik-Kanäle.
Auf Kurzstreckenflügen (Economy Class) innerhalb Europas (+ Nordafrika) ist die Bordverpflegung im Flugpreis nicht enthalten (Flugzone 1+2). In der Premium Class ist die Verpflegung kostenlos mitinbegriffen. Die Mahlzeiten können zum Flug hinzugebucht werden. Zur Bordverpflegung gehören Snacks, ein Standard-Menü (Frühstück) oder ein Pastagericht. Als Alternative gibt es ein 3-gängiges Premium Menü nach Wahl.
Dem Passagier stehen unterschiedliche Unterstützungsleistungen und Entschädigungen zu.
KURZSTRECKE: Als Entschädigung bei einer Flugverspätung bis zu 1500km steht dem Fluggast 250€ zu. Ab 2 Stunden Verzögerung bekommt der Passagier kostenlose Getränke, Mahlzeiten sowie zwei Telefonate, E-Mails oder Fax.
MITTELSTRECKE: Bei einer Verspätung bis zu 3500km hat der Passagier einen Anspruch auf 400€. Für die Wartezeit ab 3 Stunden gibt es kostenlose Getränke, Mahlzeiten und zwei Telefonate, E-Mails oder Fax.
LANGSTRECKE: Für verspätete Langstreckenflüge bis zu 3500km gibt es 600€. Für eine Flugverspätung von 4 Stunden erhält der Fluggast kostenlose Getränke, Mahlzeiten und zwei Telefonate, E-Mails oder Fax.
5 STUNDEN VERSPÄTUNG: Bei mehr als 5 Stunden Verspätung kann der Fluggast entweder von seinem Flug zurücktreten (unabhängig der gebuchten Flugstrecke). Die Airline ist verpflichtet, die Kosten zu erstatten. Als Alternative kann eine Beförderung einer anderen Fluggesellschaft angetreten werden.
Bei einer Gepäckbeschädigung sollte der Fluggast nach seiner Ankunft unverzüglich den Schalter „Lost and Found“ aufsuchen, um eine Schadensmeldunge aufzugeben. In Zusammenarbeit mit dem Flughafen Gepäck Service Frankfurt und Dolfi 1920 GmbH bietet Condor die Bearbeitung des Schadens an - das Gepäck wird begutachtet und repariert. Sofern eine Reparatur nicht umsetzbar ist, wird das Gepäck gegen ein gleichwertiges Gepäckstück ausgetauscht.
Verlorenes Gepäck sollte sofort, spätestens bis zum 7 Tag an die Kundenbetreuung von Condor gemeldet werden. Um den Verlust von Gepäckinhalten zu übermitteln, muss bei Condor ein Formular ausgefüllt werden. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, zu dem die Information an die Kundenbetreuung erfolgt.
Ein Handgepäck von 6kg ist beim Light Tarif inklusive. Freigepäck ist nicht inkludiert. Eine Umbuchung ist mit diesem Tarif nicht möglich. Bei Stornierung des Fluges ist auch keine Erstattung des Flugpreises möglich. Kleinkinder unter 2 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 90%.
Der Classic Tarif wird in verschiedene Zonen eingeteilt: